100ml COMPO Schädlings-frei plus

- Artikel-Nr.: 1639
Wirkstoff: Rapsöl und Pyrethrine
Eigenschaften:
- Insektizid und Akarizid
- Breites Wirkungsspektrum z.B. gegen Saugende Insekten, Weiße Fliegen, Schildläuse (Woll- und Schmierläuse) und Spinnmilben
- Nach eigenen Erfahrungen werden auch Beißende Insekten, wie der Buchsbaumzünsler, mit erfaßt
- Für Zierpflanzen in Zimmern, Büroräumen, auf Balkon und Terrasse sowie im Gewächshaus und Garten
- Auch gegen Blattläuse an Kernobst
Wirkung:
Compo Schädlings-frei plus bekämpft wirkungsvoll eine Viezahl von saugenden und beißenden Insekten wie z.B. Blattläuse, Thripse, Sitkafichtenläuse, Weiße Fliegen, Spinnmilben, Schild-, Woll- und Schmierläuse sowie Käfer, Käferlarven und Schmetterlingsraupen an Zierpflanzen. Die besondere Kombination von Naturpyrethrum und Rapsöl bekämpft die ausgewachsene Schadinsekten sowie deren Larven und Eier. Durch die gute Pflanzenverträglichkeit ist es vielseitig einsetzbar. Behandelte Blätter erhalten einen seidigen Glanz.
Anwendungsgebiet:
Im Zimmer, auf dem Balkon, im Gewächshaus und Garten
Zierpflanzen, Obst, Gemüse
Kultur Schädling
Zierpflanzen
Saugende Insekten, Schildlaus-Arten, Woll- und Schmierläuse, Mottenschildläuse (Weiße Fliege), Spinnmilben und Beißende Insekten* wie z. B.: Käfer, Käferlarven,Schmetterlingsraupen, Blattwespenlarven
Kernobst
Blattläuse
Kohlrabi
Blattläuse
* Anwendung nach § 18 a PflschG nur für den Erwerbsgartenbau geeignet
Gebrauchsanweisung:
COMPO Schädlings-frei plus wird mit Wasser verdünnt und gleichmäßig auf die befallenen Pflanzen bis zur sichtbaren Benetzung gesprüht. Anwendung am besten bereits zu Befallsbeginn. In der Regel genügt eine Anwendung. Bei Bedarf – insbesondere gegen Weiße Fliegen, Wollläuse und Schildläuse – Behandlung nach 10 - 14 Tagen wiederholen. Vor Gebrauch gut schütteln!
Anwendung im Haus- und Kleingartenbereich zulässig.
Schädling Dosierung
Saugende Insekten
1 %ig = 10 ml/1 l Wasser spritzen
Schild-, Woll- u. Schmierläuse
2 %ig = 20 ml/1 l Wasser spritzen
Weiße Fliege (Mottenschildlaus)
1,5 %ig = 15 ml/1 l Wasser spritzen
Spinnmilben unter Glas
1 %ig = 10 ml/1 l Wasser spritzen
Beißende Insekten*
1 %ig = 10 ml/1 l Wasser spritzen
* Anwendung nach § 18a PflschG nur für den Erwerbsgartenbau genehmigt
Hinweis:
Bitte unbedingt Merkblatt in der Faltschachtel beachten. Diese Produktinformationen ersetzen nicht die Beachtung der Gebrauchsanweisung. Pflanzenschutzmittel vorsichtig verwenden. Vor Verwendung stets Etikett und Produktinformationen lesen. Bitte beachten Sie die Warnhinweise und -symbole in der Gebrauchsanweisung.